Über uns

 

 Die Erftaue soll ein Ort sein, an dem sich jede und jeder sicher, verstanden und willkommen fühlt.  Wir wollen Lebens- und Lernfreude ermöglichen und die Persönlichkeit und Selbstständigkeit  fördern,  um die Kinder für ihren weiteren Lebensweg zu stärken.

Kollegium

 

Fördern und Fordern ...

 

wollen wir Ihre Kinder. Damit jedes Kind seinen individuellen Lern- und Lebensweg finden kann.

 

So ist es unser Ziel, die Kinder mit ihren unterschiedlichen Stärken und Schwächen in ihrem Lebensabschnitt zwischen Kindergarten und weiterführender Schule zu fördern, fordern und betreuen.

 

Dafür haben wir an unserer Schule eingerichtet:

 

  • Förderbänder für alle Leistungsniveaus innerhalb der Unterrichtszeiten
  • verlässliche Schule von 8 -11.35 Uhr
  • Offener Ganztagsbereich (OGS)
  • einen monatlichen Besuch der katholischen Pfarrbücherei
  • Angebot an Arbeitsgemeinschaften (z.B. Tennis, Handball, Französisch, Musik, Tanz, Streitschlichter)

 

 

Partnerschaftlich und in gemeinsamer Verantwortung...

 

gestalten die Lehrerinnen und Lehrer, die Erzieherinnen, die Kinder, die Mitarbeiter und Eltern unsere Schule des Lebens, Lehrens und Lebens. Dabei sind die individuelle Förderung im kognitiven Bereich und das soziale Lernen gleichermaßen von Bedeutung.

 

  • Gelegenheit für das soziale und gemeinsame Lernen bieten zahlreiche Anlässe im Schuljahreskreis
  • sportliche Wettkämpfe, zum Erreichen sportlicher Leistungen und Vermittlung von Anstrengungsbereitschaft, Fairness und Teamfähigkeit
  • Ausflüge und Jugendherbergsaufenthalte zur Schaffung von Gemeinsamkeiten und Entwicklung eines „Wir-Gefühls“
  • Fortsetzung bewährter Traditionen (z.B. Martinsfest, festliche Begrüßung der Erstklässler und die Verabschiedung der Viertklässler) hilft bei der Vermittlung von Werten
  • regelmäßige Teilnahme an und Gestaltung von Gottesdiensten
  • Teilnahme an regionalen und überregionalen Schulwettbewerben

 

Schulprogramm